The Future of UX in the Era of AI (II)

eye square Webinar mit Michael Schiessl & Willi Schroll

20. Februar 2025

Auf vielfachen Wunsch präsentieren wir Ihnen nun den zweiten Teil unseres aufschlussreichen Webinars vom vergangenen Oktober. Nehmen Sie am Gespräch teil, wenn Willi Schroll von strategiclabs und Michael Schießl sich dem Thema „Die Zukunft von UX in der Ära der KI (II): Nahtlose Erlebnisse für die Kunden von morgen“ widmen!

Was Sie lernen werden:

  • Hyper-Personalisierung: Entdecken Sie, wie KI-gesteuerte Erkenntnisse maßgeschneiderte Omnichannel-Erlebnisse schaffen können, die bei jedem Kunden auf große Resonanz stoßen.
  • Konversationsschnittstellen der nächsten Generation: Erfahren Sie, wie sich KI im Bereich der Konversation weiterentwickelt, um intuitive, emotional intelligente Kundeninteraktionen zu ermöglichen und damit die Kundenbindung auch im Einzelhandel zu revolutionieren.
  • Die nächsten Schritte in der Smart-Home-Robotik? Von fortschrittlicher Hausautomatisierung bis hin zu humanoiden Robotern: Erfahren Sie, wie diese Technologien das Kundenerlebnis neu definieren und sich auf den physischen Laden auswirken werden.

 

Dies ist Ihre Gelegenheit, in einem sich schnell entwickelnden Bereich einen Schritt voraus zu sein und das Wissen zu erlangen, das Sie brauchen, um die Zukunft des Human Centered Design zu gestalten.

Registrieren Sie sich jetzt!

Melden Sie sich hier an und sichern Sie sich Ihren Platz für das eye square Webinar mit Michael Schiessl & Willi Schroll!

Erfahren Sie mehr über unsere Experten!

Michael Schiessl
CEO & Founder

eye square

Michael Schiessl ist Diplom-Psychologe, Gründer und Vorstandsvorsitzender von eye square. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der impliziten Marktforschung. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Werbewirkungs- und Markenforschung, User Experience und Shopper Research. Er ist regelmäßiger Referent auf Konferenzen und Symposien.

Willi Schroll
Foresight Expert

strategiclabs

Willi ist seit 1995 beruflich in der strategischen Trend- und Zukunftsforschung (Foresight) tätig. Seine analytische Expertise zu Trends und Innovationen reicht von Technik und Wirtschaft bis hin zu Gesellschaft und Kultur. Gerne greift er auch auf einen breiten Erfahrungsschatz mit anerkannten Kreativitäts- und Innovationsmethoden zurück. Dabei folgt er bevorzugt dem Ansatz und der Philosophie von design thinking.